Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Letzte Aktualisierung

15. März 2025

Verantwortliche Stelle

thoraeviden ist als Anbieter von Finanzbildungsinhalten verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

thoraeviden
Ludwigstraße 16A
86551 Aichach, Deutschland
Telefon: +49 2166 902518
E-Mail: help@thoraeviden.sbs

Welche Daten wir erfassen

Bei der Nutzung unserer Website erfassen wir verschiedene Arten von Daten. Manche davon geben Sie uns bewusst, andere sammeln wir automatisch, um unseren Service zu verbessern.

Daten, die Sie uns direkt mitteilen

Name und Kontaktdaten bei der Anmeldung zu Webinaren
E-Mail-Adresse für unseren Newsletter
Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare senden
Informationen zu Ihren Lernzielen und Vorkenntnissen
Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten

Automatisch erfasste Daten

IP-Adresse und Browserinformationen
Besuchte Seiten und Verweildauer
Geräteinformationen (Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
Zeitstempel Ihrer Besuche

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für konkrete Zwecke und nur so lange, wie es notwendig ist. Transparenz ist uns dabei besonders wichtig.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Lernprogramme Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Teilnahme + 3 Jahre
Versand von Newslettern Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Beantwortung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 6 Monate nach Abschluss
Verbesserung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 13 Monate (anonymisiert)
Erfüllung gesetzlicher Pflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Vorgaben

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung setzen wir Analyse-Cookies ein, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern und besser auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Die gesammelten Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten gehören Ihnen. Wir verkaufen sie nicht und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Versanddienstleister und Zahlungsabwickler. Diese Partner verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei richterlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet
Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU
Regelmäßige Überprüfung unserer Partner auf Datenschutzkonformität
Keine Weitergabe zu Werbezwecken ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen innerhalb eines Monats kostenlos zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Sie haben außerdem das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern und diese Daten an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@thoraeviden.sbs mit Ihrem Anliegen. Wir benötigen von Ihnen eine Kopie Ihres Ausweises, um Ihre Identität zu bestätigen und Missbrauch zu verhindern. Ihre Anfrage wird innerhalb von 30 Tagen bearbeitet.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff ist uns sehr wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist keine Datenübertragung über das Internet absolut sicher. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf den Schutz Ihrer Zugangsdaten zu achten.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Allgemeine Grundsätze

Bei der Festlegung der Speicherdauer berücksichtigen wir verschiedene Faktoren: den Zweck der Datenverarbeitung, gesetzliche Aufbewahrungspflichten, vertragliche Anforderungen und Ihr berechtigtes Interesse an der Löschung.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Für bestimmte Daten gelten gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Rechnungsunterlagen müssen beispielsweise zehn Jahre aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir die Daten umgehend.

Kinder und Jugendliche

Unsere Angebote richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohn- oder Arbeitsorts wenden.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz.

thoraeviden
Ludwigstraße 16A, 86551 Aichach
Telefon: +49 2166 902518
E-Mail: help@thoraeviden.sbs